Einzelarbeit

Nachdem wir den heiligen Raum öffnen, atmen wir durch den mittleren Kanal und verbinden den mittleren Kanal mit der Sonnenseite und der Mondseite und atmen in das dritte Auge und öffnen es dadurch. Dadurch aktivieren wir forciert die Zirbeldrüse und die DMT-Ausschüttung. Dann werden wir direkt mit antagonistischen Körperdehnungsübungen beginnen, um den Körper von Schmerzen zu befreien. Diese Übungen nennen ich Garuda-Yoga. Wir strecken underen Seelenvogel mit Hilfe des Lichtkörpers. Folgende Schwerpunkte spielen eine Rolle:
Das Aufweichen des Panzers Der Panzer besteht aus zusammenhängenden verhärteten Muskelgruppen. Er hat 4 Haupt Komponenten. 1. Zum einen entsteht er aus psychosomatisch bedingten Bewegungsmustern und körperlichen Haltungen wie z.B. ein zerknirschtes Gesicht oder gebückte Wirbelsäule bei Depressionen. 2. Zum anderen entsteht er durch einseitige Bewegungen, ständig falsche Haltung, Überlastung und Fehlbelastung. 3. Eiweißstarke Ernährung; insbesonders tierische Eiweiße lagern sich im Panzer ab. Das gilt insbesonders bei statischem Muskelgebrauch. 4. Falsche Einstellung zum Körper: Wir sind nicht der Körper und der Körper ist nichts Festes. Er ist ständig fluktuierende Energie, die durch fehlendes Bewußtsein für die physischen Rythmen erstarrt. Im Rahmen des Aathma-Yogas entwickeln wir individuelle Dehnungsübungen, das Garuda-Yoga, das mit Hilfe von Atmung und Affirmationen oder Vorstellungskraft, diesen Muskelpanzer sprengt. Dies gilt auch für die folgenden Punkte.
Das Erweichen der Gelosen Gelosen sind lokale Verhärtungen z.B. der Muskeln, sogenannte Myogelosen oder der Sehnen, sogenannte Tendogelosen. Beiden ist gemein, dass sie wie der Panzer die Bewegungssfreiheit stark einschränken. Durch Ziehen und Pressen der Gelosen und gleichzeitiger Prana-Atmung und gleichzeitiger Dehnung, verbessern wir gemeinsam die Bewegungsfreiheit und wirken dem Schmerz entgegen. Hilfreich sind auch Akupunktur und Neuraltherapie .
Lösen von Verklebungen der Faszien: Faszien umhüllen Muskelgewebe und Organe. Wenn wir uns bewegen, passt sich Dein Fasziengewebe Deinen tagtäglichen Bewegungen an. Sind diese Bewegungen einseitig, wird der Lymphfluss gestaut; sie vertrocknen und verkleben. Dies geschieht durch das Fibrin. Die Faszien werden zäh und bewegungsempfindlich und die Muskeln in ihrer Bewegungsspektrum reduziert (Fasciomyopathie). Durch Dehnung und Massieren und durch unserer Prana-Atmung verbessern wir die Durchblutung und Dynamik der Faszien und vermindern dadurch die schmerzhaften Bewegungseinschränkungen.
Behandlung von Kontrakturen von Gelenken und Knochen
Wegen der Bewegungseinschränkung durch den Panzer, die Gelosen und die Faziomyopathie werden auch Gelenke und Knochen einseitig abgenutzt. Das führt zu Kontrakturen. Diese Fehlstellungen erkennen wir an z.B. an Beinlängenunterschieden, gebückter Haltung, Gangstörungen und starker Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Kopf, Schultern, Armen, Beinen und Wirbelsäule. Durch gezielte Überdehnung und antagonistischen Bewegungsübungen bei gleichzeitiger Prana-Atmung, erhöhen wir die Beweglichkeit der Gelenke und verbessern ihre Durchblutung, was zu einer besseren Ernährung der Knochen führt. Ergänzend machen wir chirogymnastische Übungen und Chiropraktik.


















































Institut für ganzheitliche Therapien
Weiherwiese 7
35633 Lahnau

Bankverbindung

Frank Garland
Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE41 5139 0000 0071 2826 00
BIC: VBMHDE5F